Aktuelles

„Automatisierung/Digitalisierung und Erweiterungsmaßnahmen im Behälter- und Maschinenbau“

Investitionen aus dem Jahr 2021/22

Das Projekt beinhaltet Investitionen in eine Roboter-Schweißanlage, die Erweiterung der Fertigungs- und Kapazitätsmöglichkeiten im Bereich der Oberflächenbehandlung, in Manipulationseinrichtungen sowie digitale Geräte für interne und externe Kommunikation. Durch den Einsatz der neuen modernen Technologien ergeben sich verbesserte Arbeitsplatzbedingungen, eine höhere Wirtschaftlichkeit, allgemeine Produktivitätssteigerung sowie gleichbleibende Qualität.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf www.efre.gv.at

Mehr lesen
Metalltechnikerlehre mit 5 x Auszeichnung abgeschlossen

Es ist jedes Mal ein spannender Moment, wenn im Frühjahr auf Lehrabschlussergebnisse gewartet wird. Im heurigen Jahr „trägt die intensive Lehrlingsarbeit besonders Früchte“ und man kann noch stolzer sein als sonst.

Nach ihrer dreieinhalbjährigen, bzw. zweieinhalbjährigen Lehrzeit im Bereich der Metalltechnik (Maschinenbau oder Zerspanungstechnik) traten fünf bestens ausgebildete junge HORN Lehrlinge im Februar zu ihrer Lehrabschlussprüfung an. Dabei hatten sie die Möglichkeit, ihr fachliches Know-how und ihr handwerkliches Können unter Beweis zu stellen. Besonders erfreulich ist, dass alle 5 Lehrlinge ihre Lehrabschlussprüfung als Metalltechniker*in mit Auszeichnung abgeschlossen haben.

Gratulation an alle neuen Facharbeiter*innen

Wir gratulieren unseren frisch gebackenen Facharbeiter*innen Hannes, Selina, Janine, Vanessa und Markus herzlichst zu ihrem großartigen Erfolg und diesem markanten Meilenstein in ihrem Berufsleben. Solch herausragende Leistungen zeugen von höchster Motivation und Lernbereitschaft. Vielen Dank für euren Einsatz und dass IHR unser #teamHORN bereichert!

Zu weiteren Lehrlingsinformationen bei HORN:  https://www.horn.at/success und https://www.horn.at/lehrlingsausbildung-lehrwerkstaette/

Zu den Social Media Profilen HORN Metallverarbeitung: Facebook, Instagram und LinkedIn

Mehr lesen
Familien helfen unter dem Motto „Spenden statt Schenken“

Auch in diesem Jahr unterstützen wir wieder gerne eine gemeinnützige Organisation mit unserer Weihnachtsspende. Das #teamHORN hat sich für die Stiftung Kindertraum entschieden, welche Herzenswünsche von Kindern mit Behinderung oder schwerer Erkrankung erfüllt.

Wir hoffen, im Sinne all unserer treuen Geschäftspartner zu handeln und freuen uns, wenn uns dies viele andere gleichtun. So erreichen wir gemeinsam, dass viele Familien mit Kindern Unterstützung erfahren und so vielleicht ein schöneres Weihnachten feiern können.

Stiftung Kindertraum: Herzenswünsche erfüllen

Zu den Social Media Profilen HORN Metallverarbeitung: Facebook, Instagram und LinkedIn

Mehr lesen
#Indoorskydiving ein Adrenalinkick für alle

Gewünscht wurde ein actionreicher Lehrlingsausflug – ein einzigartiges Erlebnis, dass Spaß für jedermann garantiert. Diese Anforderungen schien WINDOBONA, der erste österreichische Windkanal zu erfüllen.

Mit der Geschäftsführung zum Lehrlingsausflug

Die Lehrlinge wurden zu ihrem Ausflug am 15. Oktober 2021 von Ing. Markus Horn und DI (FH) Christian Horn begleitet. Ein Dankeschön gilt an dieser Stelle dem Busunternehmen Hirzabauer, welche die Fahrten zu unserer größten Zufriedenheit ausgeführt hat. Nach dem Check-In im WINDOBONA erfolgte die Flugschulung durch einen professionellen Coach. Für jeden Teilnehmer gab es rund 4 exklusive Flugminuten. Das Feedback war Begeisterung, so manch einer hätte noch gerne die eine oder andere Minute angehängt.

Ausklang im Schweizerhaus und Prater

Den actionreichen Tag ließ man im Schweizerhaus – traditionell mit der „weltbesten Stelze“ oder einem Wiener Schnitzel – ausklingen. Im Anschluss blieb für das junge Team noch genug Zeit sich durch die Fahrgeschäfte im Prater zu testen. Und die Geschäftsführung? Hr. Ing. Markus Horn genoss gut aufgehoben, hoch oben das Riesenrad von Wien.

Resümee zum Lehrlingsausflug #HORNhighperformer

Bei wunderschönem Wetter, konnte gemeinsam mit den Lehrlingen ein perfekter Lehrlingsausflug genossen werden. Es wurde viel gelacht, man konnte sich untereinander noch besser kennenlernen und ist mit einer neuen tollen Erfahrung nach Hause gekommen. Alle Teilnehmer am Ausflug haben erfolgreich ihr Indoorskydiving Diploma erhalten, und können wirklich stolz auf ihre Perfomance sein!

Hirzabauer, Miesenbach

WINDOBONA, Wien

Schweizerhaus, Wien

Zu den Social Media Profilen HORN Metallverarbeitung: Facebook, Instagram und LinkedIn

Mehr lesen
Herbstfest am Firmengelände in Ratten

Unter Einhaltung aller gesetzlichen Auflagen und dem Motto „Höllfire BBQ meets #teamHORN“, fand am 1. Oktober das jährliche Herbstfest, dank idealer Wetterbedingungen, als Outdoor-Veranstaltung statt.

Im neuen #teamHORN Polo-Shirt zum Gruppenfoto

Alle Mitarbeiter*innen erhielten zum Dank für den täglichen, unermüdlichen Einsatz eine neue Soft Shell Jacke und ein neues Firmen Polo-Shirt. Gemeinsam ging es zum #teamHORN Foto, wo rund 100 Mitarbeiter abgelichtet wurden.

10, 15, 20, 25 und sogar 30 Jahre Betriebszugehörigkeit

Am Programmpunkt stand auch die Ehrung von 9 Kollegen mit einem Dienstjubiläum. Anhand der Betriebszugehörigkeit wurde von Hr. Ing. Horn selbst festgestellt: „All jene mit einer Dienstzeit von ‚Komma null ein Jahr‘ (=Eintritt mit 1.9), sind jene die bereits bei der Firma HORN gelernt haben.“ Und das war der Großteil. Auch eine Pensionierung wurde gefeiert. An dieser Stelle wünschen wir unserem langjährigen Frontmann im Lager alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt, wenn gleich wir ihn noch gerne länger als aktiven Mitarbeiter behalten hätten.

Vom Brisket Burger mit Karamellzwiebeln bis hin zu BBQ Karfiol

Manuel und sein Team von Höllfire BBQ aus Gasen, haben uns mit ihren Grillköstlichkeiten und Service absolut begeistert. Wir bedanken uns herzlich für dieses großartige Gaumenerlebnis! Unser Dank ergeht auch an Spar Pretterhofer in St. Kathrein und die Bäckerei Haider in Fischbach für ihre Lieferungen. Abschließend bedanken wir uns bei allen fleißigen Helfern, welche das Fest erst ermöglicht haben. Um es in den Worten der Geschäftsführung auszudrücken: „Jeder Einzelne im #teamHORN zählt!“.

Höllfire BBQ von Manuel Peßl 

Spar Pretterhofer (Rupis Greisslerei), St. Katherin a.H.

Bäckerei Haider, Fischbach

Fotos © INTOUCH Werbeagentur & Internetagentur

Zu den Social Media Profilen HORN Metallverarbeitung: Facebook, Instagram und LinkedIn

Mehr lesen